FUNTIME
  • Leistungen
  • Konzept
  • Über uns
  • Informationen
    • Funtime forscht!
    • Infomaterial
  • Galerien
  • Kontakt
  • Login
  • Leistungen
  • Konzept
  • Über uns
  • Informationen
    • Funtime forscht!
    • Infomaterial
  • Galerien
  • Kontakt
  • Login
funtime_forscht_600x600

Funtime forscht!

Als Anbieter von Kinderferienbetreuungen haben wir uns die Frage gestellt, welche Folgen eine unternehmensinterne Kinderferienbetreuung hat. Hierfür haben wir im Sommer 2018 eigens erhobene empirische Daten qualitativ ausgewertet und auf knapp 100 Seiten für Sie zusammengefasst.

Unternehmensinterne Kinderferienbetreuungen und ihre Folgen (1.5 MB)

Auszug: Ergebnisse für Unternehmen

Sie sind sich nicht sicher, ob eine unternehmensinterne Kinderferienbetreuung von der Geschäftsleitung befürwortet wird? Dann kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch und die Zusendung unseres Forschungsmaterials! Folgen für Ihr Unternehmen sind unter anderem:

Ein verbessertes Betriebsklima

Die Bindung der Mitarbeiter an das eigene Unternehmen

Eine vereinfachte Mitarbeiterrekrutierung

Die Vermeidung von Krankmeldungen berufstätiger Eltern in der Ferienzeit

Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Die Nutzung der Kinderferienbetreuung als Marketingtool

Auszug: Ergebnisse für Eltern

Wir laden alle Eltern herzlich dazu ein, uns zu kontaktieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Kinderferienbetreuung das Richtige für Ihr Kind ist. Folgen für Sie und Ihr Kind sind unter anderem:

Eine Festigung der Selbständigkeit Ihres Kindes

Eine größere Unabhängigkeit Ihres Kindes

Ein positiver Einfluss auf das Sozialverhalten Ihres Kindes

Der Aufbau von Beziehungen zu anderen Kindern und unserem geschulten Betreuerteam

Eine Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung

Eine Stärkung des Selbstvertrauens Ihres Kindes durch begleitete Interaktion in der Gruppe

Forschungsergebnisse herunterladen

© COPYRIGHT FUNTIME | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ